Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Riftzone HTML5

Zusammenfassung

In Divergenzzonen unterliegt die kontinentale Litosphäre Kräften, die zu deren Ausdehnung führen. Dabei kann sie in zwei litosphärische Platten zerreißen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Kontinentalbruch.

Abschiebungen zerklüften und verdünnen die Litosphäre. Ein Rift bildet sich. Hält die Divergenz an, kann die Astenosphäre die Oberfläche erreichen und Meereskuste ausbilden: ein Ozean entsteht.

Lernziele

  • die Wirkung von Druck bei Ausdehnungsprozessen beobachten
  • die Begriffe Rift und Meeresrücken einführen
  • einen Zusammenhang mit ähnlichen Phänomenen herstellen (Graben, Horst)