Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Energie und Transportmittel HTML5

Zusammenfassung

Um sich fortzubewegen, sei es alleine oder mit anderen, sei es mit oder ohne Gepäck, bedarf es jedesmal Energie. Diese Energie wird in eine antreibende Kraft umgewandelt, die uns oder unser Fahrzeug bewegt.

Fossile Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas) sind die am häufigsten verwendeten Energiequellen für die Fortbewegung, obwohl sie bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen.

Hinweis: Nicht alle Fälle werden dargestellt. Hinzu kommt, dass in manchen Fällen verschiedene Energiequellen kombiniert werden, wie zum Beispiel bei einem Elektrofahrrad (bei dem man auch in die Pedale tritt), dem Elektroauto (das manchmal auch mit einem internen Verbrennungsmotor ausgestattet ist), oder einem Segelflieger und Heißluftballon, die eine Startenergiequelle benötigen, bevor sie die Kraft des Windes nutzen können.

Verschieben Sie eine Energiequelle und eine Art von Transportmittel auf die Bildfläche, um herauszufinden, ob eine Verbindung besteht. Es gibt 24 Verbindungen aufzudecken.

Lernziele

  • Auf spielerische Weise Transportmittel erkunden. 
  • Die Vor- und Nachteile jedes Fortbewegungsmittels aufzeigen.

Lern mehr!

Um sich fortzubewegen, ob alleine oder mit anderen, ob mit oder ohne Gepäck, bedarf es jedesmal Energie. Diese Energie wird in eine antreibende Kraft umgewandelt, die uns oder das Fahrzeug, das…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !