Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Rotierendes Magnetfeld HTML5

Zusammenfassung

Man nehme drei sinusoidale Spannungen der gleichen Amplitude und Frequenz und verschiebe ihre Phasen jeweils um 120 Grad, um ein ausgelichenes 3-phasiges System zu erhalten. Solche Systeme, die leicht durch einen Drehstromgenerator erzeugt werden koennen, verteilen die Leistung so, dass es wenige Verluste entlang der Spannungsleitungen gibt.

Dreiphasige Systeme, die auf der ganzen Welt genutzt werden, haben noch andere Vorteile. Laufen diese phasenverschobenen Stroeme durch um 120 Grad geometrisch verschobene Spulen, so erzeugen sie ein Magnetfeld. Bemerkenswerterweise "rotiert" dieses Magnetfeld. Daher kann ein rotierendes Magnetfeld von einer festen Spulenanordnung erzeugt werden. Dies eroeffnet Moeglichkeiten fuer "elektrisch" rotierende Maschinen.

Klicken Sie auf "Vektoraddition", um die Ueberlagerung der drei individuellen Magnetfeldvektoren zu sehen.

Lernziele

  • Eine gut bekannte Anwendung des Ueberlagerungsprinzips zu beobachten
  • Den Nutzen von festen Spulen als Elektromagnete zu illustrieren
  • Zu illustrieren, wie dreiphasige Spannungen zur Erzeugung einer rotierenden Magnetfeldes durch Spulen genutzt werden koennen