Diese Animation stellt die Phänomene auf Ionen- und Molekülebene dar, die die einseitige Ausbreitung des Aktionspotenzials entlang eines nicht myelinisierten Axons gewährleisten.
Lernziele
Die Phänomene auf Ionenebene verstehen, die das Aktionspotenzial verursachen.
Die Funktionsweisen der spannungsgesteuerten Ionenkanäle verstehen.
Das Konzept des elektrochemischen Gradienten herausarbeiten.
Die Konzepte der Öffnungs-, Inaktivierungs- und Schließungskinetik der spannungsgesteuerten Ionenkanäle herausarbeiten.
Verstehen, warum das Aktionspotenzial nur in eine Richtung fortgeleitet wird.
Lern mehr!
Das Aktionspotenzial ist eine plötzliche und vorübergehende Inversion des Membranpotenzials, die auf eine Initialerregung (in Höhe des Schwellenwerts) des Neurons folgt. Das Aktionspotenzial…