Können Sie Rosetta steuern?
Nach 10 jähriger Reise nähert sich die Rosettasonde dem Komet 67P Tschurjumow-Gerassimenko.
Bevor der Philae Lander gestartet wird, muss sich die Sonde selbst in einen Orbit um den Kometen begeben. Diese kosmische Treffen findet bei Höchstgeschwindigkeit statt, da der Komet sich mit 15 km/s bewegt.
Um in den Orbit um den Kometen einzutreten, muss Rosetta sich abbremsen und ihre Geschwindigkeit anpassen um von dem schwachen Gravitationsfeld des Kometen erfasst zu werden.
Die Umlaufgeschwindigkeit von Rosetta um 67P Tschurjumow-Gerassimenko ist sehr langsam: nur wenige Zentimeter pro Sekunde in Relation zum Kometen. Wenn sich Rosetta zu schnell bewegt, verlässt Sie die Umlaufbahn um 67P, wenn Sie sich zu langsam bewegt, stürzt sie in den Kometen.
Könne Sie Rosetta in eine kreisförmige Umlaufbahnvon 20km oder 10km um 67P Tschurjumow-Gerassimenko versetzten?
Um das auszuführen, müssen Sie die Geschwindigkeit der Sonde mit ihren zwei Triebwerken anpassen. Das erste (+ Knopf) beschleunigt die Sonde indem es eine Masse hinten ausstößt. Das zweite (- Knop) verlangsamt die Sonde indem es Masse vorne ausstößt. Die Umlaufgeschwindigkeit sollte 0,18 m/s für einen 20 km Orbit oder 0,24 m/s für einen 10 km Orbit betragen.
Hinweis:
Besuchen Sie die Rosetta Projekt Homepage.
Klicken Sie auf oder
um die Rosettasonde zu beschleunigen oder abzubremsen. Jeder Klick ist ein kurzer Beschleunigungsschub (+) oder Bremsschub (-).
Klicken Sie auf , um erneut zu Spielen.
Die Rosetta Mission ist die Inspiration von vielen Bildungsprojekten. Hier sind einige zum download (in english).