Wenn zwei Wellen der selben Frequenz und der selben Amplitude sich an einem Punkt treffen, so überlagern sie sich (Superposition) und ihre Auslenkungen addieren sich. Es entsteht ein sogenanntes "Interferenzmuster".
Es treten also Linien mit maximaler und minimaler Amplitude auf. Diese Linien sind Hyperbeln mit den gemeinsamen Erregerzentren als Brennpunkt.
Klicken Sie und verschieben Sie den Wasseroberflächensensor.