Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Welle - Teilchen HTML5

Zusammenfassung

Der Welle-Teilchen Dualismus spielt eine zentrale Rolle in der modernen Physik. Wir wissen heutzutage, dass Licht Eigenschaften von Wellen und Teilchen aufweist. Die Wellentheorie ist die einzige Möglichkeit Interferenzmuster und Beugung von Licht zu erklären, jedoch scheiterte sie daran, den photoelektrischen Effekt, wie er anfangs des 20. Jahrhunderts entdeckt wurde, vorherzusagen. Zu dieser Zeit schlugen Einstein und Planck die Idee von Lichtquanten, oder auch Photonen, vor. Man spricht daher vom Welle-Teilchen Dualismus, einer Vorstellung, die den Beginn der Quantenmechanik einleitete.

Klicken Sie auf « Welle » und bewegen dann den Mauszeiger auf den Vektor des elektrischen Feldes um die Polarisation des Lichts zu zeigen.

Lernziele

  • Den Welle-Teilchen-Dualismus zu illustrieren.
  • Die transversalen Eigenschaften einer elektromagnetischen Welle und seine Polarisation einzufuehren.

Lern mehr!

Wir müssen zurück ins 17. Jahrhundert gehen, um erste Theorien über der Natur des Lichts zu finden. Zu dieser Zeit wurde es nicht als Dualismus sondern als kontrovers gesehen. Konkurrierende…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !