Menü
🔎 🌎 DE Class code 🔑 Anmelden Abonnement

Mikrofone HTML5

Zusammenfassung

Ein Mikrofon ist ein Signalumformer, der eine mechanische (akustische) Welle in ein elektrisches Signal umwandelt. Von diesem Gesichtspunkt aus ist es das symmetrische Gegenteil eines Lautsprechers. Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonen. In jedem Fall finden wir etwas, was unter den Einfluss einer Schallwelle vibriert und diese mechanische Erschütterung mit der Nutzung eines physikalischen Gesetzes in ein elektrisches Signal umwandelt.

Lernziele

  • Definieren, was Signalumformer genannt wird. 
  • Zwischen verschiedenen Mikrofontechnologien unterscheiden.
  • Eine Anwendung der Kondensatoren (als Beschleunigungsmesser benutzt) veranschaulichen.
  • Eine Anwendung der Faradayischen Induktion veranschaulichen.
  • Eine Anwendung der piezoelektrischen Kristalle veranschaulichen.

Lern mehr!

Das Mikrofon ermöglicht es uns, eine mechanische (auch"akkustische" genannt) Welle in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Es nimmt in der Übertragungskette eine Position ein, die gegenteilig aber…

Schreib dich jetzt ein, um den Artikel zu lesen !