Jedes Atom wird durch seine Elektronenkonfiguration charakterisiert. Die von Planck und Bohr im 20. Jahrhundert entwickelt Quantentheorie besagt, dass die Energie eines Atoms nur bestimmte spezifische Werte haben kann. Die Energie eines Atoms kann nicht fortlaufend variieren, sondern sie ist quantitativ (mengenmässig) bestimmt.
Energieniveau-Diagramme werden benutzt, um den Energiestatus innerhalb jedes Atoms darzustellen.
Ist ein Elektron in einem Energieniveau, wird Strahlung weder emittiert noch absorbiert. Wird ein Photon emittiert oder absorbiert, geht das Elektron von einem Energieniveau in ein anderes über.
Cursor anklicken und verschieben, um ein Energieniveau festzulegen. Auf 'anregen' klicken, um ein Photon auszusenden, das diese Energie besitzt.
Ein Elektron anklicken und verschieben, um sein Energieniveau zu ändern.